Auch dieses Jahr gestaltet der Hanstorfer Sportverein ein Mittsommerfest mit Wanderung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 18.06.2022 19:00 Uhr,
am Gemeindehaus in Hanstorf.
>>> Flyer
Viele Grüße
Gerd
Auch dieses Jahr gestaltet der Hanstorfer Sportverein ein Mittsommerfest mit Wanderung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 18.06.2022 19:00 Uhr,
am Gemeindehaus in Hanstorf.
>>> Flyer
Viele Grüße
Gerd
Mit meinem eScooter bin ich täglich auf schönen Touren zwischen 25km und 60km unterwegs. Wenn wir das vorher verabreden, können wir auch alle mit einem Fahrrad fahren. Die Geschwindigkeit liegt bei moderaten ~10 bis 21km/h. Es gibt immer wieder kurze Stopps zum Fotografieren und Ausruhen. Der Weg und der Aufenthalt in der Natur verbunden mit viel Spaß bei den gemeinsamen Ausflügen sind das Ziel. Kein Streß!
Wer mitfahren möchte, egal ob mit dem Fahrrad, Pedalek oder Scooter ist willkommen. Zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr klappt die Terminabsprache noch für den gleichen Tag. Langfristiger geht natürlich auch.
Das sind einige Tourenvorschläge. Kürzer geht immer, nur über 60km kommt mein eScooter leider nicht ohne zwischendurch aufzuladen.
Diese Touren sind nicht durch den Verein abgesichert. Es sind private sportliche Unternehmungen. Meine Telefonnummer findet ihr unter „Kontakt“ hier auf der Homepage.
Viele Grüße
Gerd
In diesem Blog ist eine aktive Beteiligung im Sinne des Informationsaustausches im Verein und zur 750-Jahrfeier vorgesehen und leicht möglich. Ich denke, dass den Vereinsmitgliedern je nach Einarbeitungsstand alle Rollen offen stehen werden. Für Einweisungen in die Arbeit mit dem Blog stehe ich gerne zur Verfügung. Absprachen mit mir sind mittels der angegebenen Kontaktmöglichkeiten jederzeit gegeben.
Jedem registrierten Benutzer kann seine „Rolle“ zugewiesen werden. Rollen können sein: Redakteur, Autor, Mitarbeiter und Follower. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es noch einen Administrator gibt. Als Administrator soll auf Empfehlung von WordPress jeweils nur eine Person pro Blog fungieren. Für diesen Blog ist es das Vereinsmitglied Gerd Kallmann, gleichzeitig auch Webmaster dieses Internetangebotes.
Ein Redakteur kann jede(n) Beitrag/Seite ansehen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen. Er kann Kommentare moderieren, Kategorien verwalten, Schlagwörter (Tags) verwalten, Links verwalten sowie Dateien/Bilder hochladen.
Ein Autor kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, veröffentlichen und löschen sowie Dateien/Bilder hochladen. Autoren können keine Seiten bearbeiten, hinzufügen, löschen oder veröffentlichen.
Ein Mitarbeiter kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, kann sie aber nicht veröffentlichen. Wenn ein Mitarbeiter einen Beitrag erstellt, muss dieser einem Administrator zur Prüfung vorgelegt werden. Sobald der Beitrag eines Mitarbeiters von einem Administrator genehmigt und veröffentlicht wurde, kann er jedoch nicht mehr durch den Mitarbeiter bearbeitet werden.
Ein Mitarbeiter hat keine Möglichkeit, Dateien/Bilder hochzuladen.
Deine Follower [en] sind diejenigen, die Updates zugeschickt bekommen, jedes Mal, wenn Du neue Inhalte veröffentlichst. Sie haben aber keine Bearbeitungsrechte. Wenn Dein Blog öffentlich ist, kann ihm jeder folgen, aber vielleicht möchtest Du Einladungen [en] an bestimmte Personen versenden, mit denen Du Dein Blog teilen möchtest.
Wer dabei war, wird diesen tollen Laternenumzug nicht so schnell vergessen. Ob Zufall oder nicht, die über 150 Teilnehmer konnten den Umzug mit den Fackeln der Jugendfeuerwehr und den hübschen bunten Laternen im stockdunklen Hanstorfer Wohnpark voll genießen. Die Straßenbeleuchtung war schon den 2. Tag in Folge ausgefallen, was für einen Laternenumzug optimal passte!
Viele Teilnehmer nutzten im Anschluss das gute Angebot an Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen und Bratwürsten direkt vom Grill zu einer kleinen Stärkung nach dem „langen“ Marsch. Vom Umfang und der guten Stimmung her war es gefühlt ein kleines Volksfest. Mit dem Schwedenfeuer der freiwilligen Feierwehr und mit der Feuerschale sorgten die Veranstalter auch für etwas Wärme und Gemütlichkeit. Erst nach 20 Uhr lösten sich die Erzähl- und Feiergruppen langsam auf.
Unser Dank für die gelungene Veranstaltung geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer des Hanstorfer Sportverein e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Hanstorf, der Jugendfeuerwehr Hanstorf und der ASB KITA Grashüpfer Hanstorf !!!
Ich freue mich schon auf den Laternenumzug im nächsten Jahr
-Kalle-
Aufgrund der Zeitumstellung und der kurzen Tage im Spätherbst/Winter machen wir beim regelmäßigen Gehen donnerstags um 17 Uhr eine kleine Pause bis März 2020.
Wir können uns jederzeit über unsere WhatApp-Gruppe „Sportliches Gehen“ zu einer gemeinsamen Aktivität abstimmen. Karin und ich gehen ohnehin fast täglich. Nur nicht bei Glätte und dollem Regen.
Ruft mich zum Abstimmen oder wenn Ihr noch mit in die WhatsApp-Gruppe wollt gerne jederzeit an (Nummer siehe Kontakt).
Sportliche Grüße
Gerd
30 Wanderinnen und Wanderer trafen sich zur diesjährigen Herbstwanderung mit Heike und Volker. Gewandert wurde im östlichen Hütter World, dabei wurden die Orte Neuhof bei Parkentin und Hastorf gestreift. Es boten sich neben der urwäldlichen Natur im hügeligen Gelände auch wunderschöne Fernsichten über Rostock und Umgebung bis zur Ostsee.
Die ersten Eindrücke konnten anschließend auf der gemütlichen Kaffeerunde im Wald ausgetauscht werden.
Ein ganz herzlicher Dank geht an die Organisatoren der Wanderung und natürlich an die fleißigen Versorgungshelfer!
-Kalle-
Wie ich gerade sehen konnte, wurde in Hanstorf am Gemeindehaus das jährliche Osterfeuer vorbereitet (nicht vom Hanstorfer Sportverein e.V.).
Das Osterfeuer findet am Sonnabend den 20.04.2019 ab 18:00 Uhr statt!
Viele Grüße
-Kalle-
Am 26.03.2019 hat die ordentliche Mitgliederversammlung des Hanstorfer Sportverein e.V. einige Beschlüsse gefasst. Darunter war eine schon lange fällige Beitragsanpassung. Zwingende Gründe waren höhere Abgaben pro Mitglied an den Landessportbund und ausbleibende Fördergelder. Um dem Sportverein einen ausgeglichenen Haushalt zu erhalten mussten die Beiträge angepasst werden.
Die monatlichen Beiträge für unsere Vereinsmitglieder liegen aber immer noch auf einem sehr günstigen Niveau. So wurden die Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre nicht angehoben. Sie betragen wie gehabt nur 1,00 € pro Monat. Auch für die Rentner wurde wieder eine Beitragsvergünstigung vorgesehen. Sie bezahlen ab Juli 5,00 € pro Monat. Für alle anderen erwachsenen Mitglieder wurde der monatliche Mitgliedsbeitrag ab Juli auf 8,00 € festgelegt.
Bis einschließlich Juni 2019 gelten die alten Beitragssätze. Die neuen Mitgliedsbeiträge gelten ab Juli 2919 und sollen auch wieder für mehrere Jahre stabil bleiben.
3,00 Euro/Monat für Erwachsene
1,00 Euro/Monat für Jugendliche und
2,00 Euro/Monat für Rentner.
8,00 Euro/Monat für Erwachsene
1,00 Euro/Monat für Jugendliche und
5,00 Euro/Monat für Rentner.
Wer den Mitgliedsbeitrag online bezahlen möchte findet hier die notwendigen Angaben.
Am 23. Februar 2019 findet im Gemeindehaus Hanstorf die jährliche Faschingstanzveranstaltung statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr und Beginn um 20.00 Uhr.
Wendet Euch für weitere Informationen an die Kontakte.
-Kalle-