Der Hanstorfer Sportverein e.V. steht für Breitensport
im Satower Ortsteil Hanstorf!

Kategorie: Beiträge der Mitglieder

Gruß des Vorstands zum Jahreswechsel

Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende zu. Hier sollen nicht Erfolge und weniger Erfolgreiches aufgezählt werden. Dazu ist an anderer Stelle Platz. Und jeder von uns kennt zur Genüge die Höhen und Tiefen, die es persönlich, im Verein und als Staatsbürger zu meistern galt.

Mit dem Jahresende kommt auch das Weihnachtsfest. Viele hängen nicht mehr dem christlichen Glauben an. Dennoch ist die tiefere Botschaft dieses Festes in uns präsent.

So wie wir es in unserem Vereinsleben tun, kommt es darauf an, dem anderen mit Achtung entgegenzutreten und die Würde eines Jeden zu respektieren, auch und gerade, wenn man nicht einer Meinung ist. Das Mit- und Füreinander muss immer Vorrang vor dem Gegeneinander haben!

In diesem Sinne wünschen wir allen Vereinsmitgliedern mit ihren Familien und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2023.

Der Vorstand des Hanstorfer Sportvereins

Hanstorfer Tischtennisturnier 2022

Nach dem großen Erfolg eines spontanen Turniers als Ersatz für den witterungsbedingten Ausfall des Volleyball-Turniers im Jahr 2021 entstand die Idee, ein Tischtennis-Turniers als eigenständige Veranstaltung zu organisieren.

Am 26.11.2022 war es dann soweit. Zwölf Mitspieler hatten sich im Gemeindehaus Hanstorf eingefunden um im fairen Wettstreit jeder gegen jeden um die Pokale des Hanstorfer SV zu kämpfen.

Teilnehmer des Tischtennistourniers 2022

So waren dann 66 Spiele erforderlich, die in 15 Runden an den 5 Platten ausgetragen wurden. Es waren jeweils zwei Gewinnsätze a 21 Punkte für den Sieg erforderlich.

Die Mitspieler kämpften mit Ehrgeiz und großem Einsatz um jeden Punkt. Dabei gab es einigen packende Partien zu sehen, für die die Zuschauer und anderen Spieler anerkennenden Beifall spendeten.

Bei diesem Turnier gab es keine Verlierer. Für alle standen der Spaß am Tischtennis und die Herausforderung des fairen Kräftemessens im Vordergrund. Daher wurde auch jeder Teilnehmer mit einer Erinnerungsmedaille geehrt.

Die Pokale des Hanstorfer Sportvereins gingen an

1. Amelie

2. Wolfgang

3. Jörg

Jörg, Amelie und Wolfgang mit ihren Pokalen

Herbstwanderung

Wir treffen uns am Samstag, den 17.09.2022 13:00 Uhr, auf dem Parkplatz am Gemeindehaus Hanstorf.

Was erwartet Dich? Eine geführte Wanderung mit Heike und Volker. Es gibt wieder viel Wissenswertes. Wandergebiet Rerik und Umgebung.

-Kalle-

Dorffest Hanstorf

Am 3. September 2022 findet in Hanstorf ein Dorffest mit vielen sportlichen Aktivitäten statt.

Für ein umfangreiches Rahmenprogramm und gute Verpflegung sorgten die vielen fleißigen Helfer im Organisationsteam auch.

Wir hoffen auf viele Besucher und gutes Wetter.

Viele Grüße

Gerd

Mitglieder-Versammlung 2022

Auf der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung waren 32 Sportfreundinnen und Sportfreunde anwesend.

Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Die Kassenprüfung ergab keine Mängel und wurde bestätigt. Ein großes Dankeschön an den alten Vorstand für die Lenkung des Sportvereins durch die komplizierte Coronazeit.

Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Es bewarben sich 3 Vereinsmitglieder, die jeweils einzeln mit 100% der abgegebenen Stimmen gewählt wurden.

Die Mitglieder des neuen Vorstandes sind:

Vorsitzender: Kai-Jens Boehm

Stellvertreter: Volker Hoppe

Kassenwart: Silke Kaczmarek

Herzlichen Glückwunsch an die Mitglieder des neuen Vorstandes und viel Erfolg beim Organisieren der Vereinsarbeit in den nächsten Jahren.

Alle Sortgruppenleiterinnen und besonders aktive Vereinsmitglieder erhielten aus den Händen des Vorsitzenden eine Aufmerksamkeit und ein Dankeschön.

Es gibt seit kurzem eine neue Sportgruppe für Kinder. Sie führt den Namen “Move‘s Kids“.

Und noch etwas Positives gibt es zu vermelden: Der Vereinsbeitrag bleibt trotz Inflation stabil.

Und nun wünsche ich allen Mitgliedern des Hanstorfer Sportvereins viel Freude bei den vielfältigen ebenfalls auf der Mitgliederversammlung beschlossenen Vereinsaktivitäten.

Bleibt gesund

Kalle

1. Mega-Wanderung des HSV

Die Teilnehmer mussten 25km weit wandern, und dabei 650 Höhenmeter überwinden. Von asphaltierten Wegen bis hin zu naturbelassenen schmalen Trails in Wäldern waren alle Wegarten und Untergründe vertreten.

Die Wandergruppe benötigte für die Strecke ca. 5 Stunden in Bewegung. Hinzu kamen 3 kurze Pausen.

Alle Teilnehmer schafften die 25km und kamen als Gruppe ins Ziel, wo es diese kleine Medaille für jeden Teilnehmer gab.

Das war die Strecke.

Die Tour machte allen Teilnehmern von 17-77 Jahren sehr viel Spaß.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Heike und Volker! Heike versorgte uns auf der Wanderung an drei Rastplätzen reichlich mit allem Nötigen. Das war Spitze! Auch die medizinische Versorgung hätte sie bei Notwendigkeit übernommen. Das war glücklicherweise nicht nötig.

Alle möchten die Wanderung im nächsten Jahr wiederholen.

Viele Grüße

Gerd

Mittsommerfest

Auch dieses Jahr gestaltet der Hanstorfer Sportverein ein Mittsommerfest mit Wanderung.
pastedGraphic.png
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 18.06.2022 19:00 Uhr,
am Gemeindehaus in Hanstorf.

>>> Flyer

Viele Grüße

Gerd

Schöne Zweiradtouren

Mit meinem eScooter bin ich täglich auf schönen Touren zwischen 25km und 60km unterwegs. Wenn wir das vorher verabreden, können wir auch alle mit einem Fahrrad fahren. Die Geschwindigkeit liegt bei moderaten ~10 bis 21km/h. Es gibt immer wieder kurze Stopps zum Fotografieren und Ausruhen. Der Weg und der Aufenthalt in der Natur verbunden mit viel Spaß bei den gemeinsamen Ausflügen sind das Ziel. Kein Streß!

Wer mitfahren möchte, egal ob mit dem Fahrrad, Pedalek oder Scooter ist willkommen. Zwischen 9:00 Uhr und 9:30 Uhr klappt die Terminabsprache noch für den gleichen Tag. Langfristiger geht natürlich auch.

Das sind einige Tourenvorschläge. Kürzer geht immer, nur über 60km kommt mein eScooter leider nicht ohne zwischendurch aufzuladen.

Diese Touren sind nicht durch den Verein abgesichert. Es sind private sportliche Unternehmungen. Meine Telefonnummer findet ihr unter „Kontakt“ hier auf der Homepage.

Viele Grüße

Gerd

Blogger werden, macht mit!

In diesem Blog ist eine aktive Beteiligung im Sinne des Informationsaustausches im Verein und zur 750-Jahrfeier vorgesehen und leicht möglich. Ich denke, dass den Vereinsmitgliedern je nach Einarbeitungsstand alle Rollen offen stehen werden. Für Einweisungen in die Arbeit mit dem Blog stehe ich gerne zur Verfügung. Absprachen mit mir sind mittels der angegebenen Kontaktmöglichkeiten jederzeit gegeben.

Jedem registrierten Benutzer kann seine „Rolle“ zugewiesen werden. Rollen können sein: Redakteur, Autor, Mitarbeiter und Follower. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es noch einen  Administrator gibt. Als Administrator soll auf Empfehlung von WordPress jeweils nur eine Person pro Blog fungieren. Für diesen Blog ist es das Vereinsmitglied Gerd Kallmann, gleichzeitig auch Webmaster dieses Internetangebotes.

Lest hier, welche Möglichkeiten der Mitarbeit für die Akteure des Vereins zur Verfügung stehen:

Redakteur

Ein Redakteur kann jede(n) Beitrag/Seite ansehen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen. Er kann Kommentare moderieren, Kategorien verwalten, Schlagwörter (Tags) verwalten, Links verwalten sowie Dateien/Bilder hochladen.

Autor

Ein Autor kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, veröffentlichen und löschen sowie Dateien/Bilder hochladen. Autoren können keine Seiten bearbeiten, hinzufügen, löschen oder veröffentlichen.

Mitarbeiter

Ein Mitarbeiter kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, kann sie aber nicht veröffentlichen. Wenn ein Mitarbeiter einen Beitrag erstellt, muss dieser einem Administrator zur Prüfung vorgelegt werden. Sobald der Beitrag eines Mitarbeiters von einem Administrator genehmigt und veröffentlicht wurde, kann er jedoch nicht mehr durch den Mitarbeiter bearbeitet werden.

Ein Mitarbeiter hat keine Möglichkeit, Dateien/Bilder hochzuladen.

Follower

Deine Follower [en] sind diejenigen, die Updates zugeschickt bekommen, jedes Mal, wenn Du neue Inhalte veröffentlichst. Sie haben aber keine Bearbeitungsrechte. Wenn Dein Blog öffentlich ist, kann ihm jeder folgen, aber vielleicht möchtest Du Einladungen [en] an bestimmte Personen versenden, mit denen Du Dein Blog teilen möchtest.

Hanstorfer Laternenumzug

Wer dabei war, wird diesen tollen Laternenumzug nicht so schnell vergessen. Ob Zufall oder nicht, die über 150 Teilnehmer konnten den Umzug mit den Fackeln der Jugendfeuerwehr und den hübschen bunten Laternen im stockdunklen Hanstorfer Wohnpark voll genießen. Die Straßenbeleuchtung war schon den 2. Tag in Folge ausgefallen, was für einen Laternenumzug optimal passte!

Kinder und Laternen

Viele Teilnehmer nutzten im Anschluss das gute Angebot an Kinderpunsch, Glühwein, Würstchen und Bratwürsten direkt vom Grill zu einer kleinen Stärkung nach dem „langen“ Marsch. Vom Umfang und der guten Stimmung her war es gefühlt ein kleines Volksfest. Mit dem Schwedenfeuer der freiwilligen Feierwehr und mit der Feuerschale sorgten die Veranstalter auch für etwas Wärme und Gemütlichkeit. Erst nach 20 Uhr lösten sich die Erzähl- und Feiergruppen langsam auf.

Unser Dank für die gelungene Veranstaltung geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer des Hanstorfer Sportverein e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Hanstorf, der Jugendfeuerwehr Hanstorf und der ASB KITA Grashüpfer Hanstorf !!!

Auf dem Platz der Freiwilligen Feuerwehr Hanstorf gestartet, kommt der Laternenumzug gerade vorbei an der von den Laternen beleuchteten Kirche ins Ziel am Hanstorfer Gemeindehaus an.
Nach dem Umzug
Fotos: G. Kallmann

Ich freue mich schon auf den Laternenumzug im nächsten Jahr

-Kalle-